vorhergehende Seite
Klettenhofer

Elisabeth Klettenhofer Öffnen Blatt

rk.
* 02.11.1790 in Proßmeritz, Nr. 12, ~ 02.11.1790 in Proßmeritz
Vater: Anton Klettenhofer
Mutter: Anna Maria Rabl
oo 03.02.1819 in Proßmeritz mit Kaspar Bucher (Pucher), * 05.01.1797 in Gaiwitz, Nr. 21.
Paten von Elisabeth Klettenhofer:
1) Johann Lang, * 26.12.1759 in Proßmeritz. 
2) Rosalia Schatzmann, * (err) 1770 in Chlupitz. 
Kinder:
1) Jakob Bucher, rk., Halblähner in Bonitz
* 16.07.1824 in Gaiwitz, Nr. 22
oo 19.02.1849 in Bonitz mit Anna Maria Rothmüller, rk..
2) Sebastian Bucher, rk., Gastwirt in Bonitz
* 20.01.1829 in Gaiwitz, Nr. 22
oo 07.02.1855 in Bonitz mit Anna Maria Rudorfer, rk..
PN = 38031

 
Ahnentafel
4 Klettenhofer Mathias, rk. Bürger
* 05.02.1703 Proßmeritz † 17.08.1764 Proßmeritz
oo 2/1 12.08.1742 Proßmeritz
8 Klettenhofer Christoph (>>)
rk. Ältester
* 27.01.1664 Proßmeritz † 20.04.1742 Proßmeritz
oo 06.11.1691 Proßmeritz
9 Patzel Eva (>>)
rk.
* 08.12.1666 Proßmeritz † 11.03.1733 Proßmeritz
2 Klettenhofer Anton, rk. Viertler, Bürger
* 16.05.1752 Proßmeritz † 19.07.1810 Proßmeritz, Nr. 6
oo 2/1 30.01.1782 Proßmeritz
5 Tangel Elisabeth, rk.
* 10.11.1721 Proßmeritz † 14.04.1793 Proßmeritz, Nr. 12
10 Tangel 2978/3070 Ambros, rk.
* (err) 1683 Urbau † 30.11.1735 Proßmeritz
oo 1/2 26.09.1713 Proßmeritz
11 Czech 2979/3071 Maria (>>)
rk.
* 21.09.1690 Proßmeritz † 07.03.1729 Proßmeritz
1 Klettenhofer Elisabeth, rk.
* 02.11.1790 Proßmeritz, Nr. 12
6 Rabl Georg, rk.
* 15.04.1734 Proßmeritz † 02.05.1757 Proßmeritz
oo 1/2 20.08.1754 Proßmeritz
12 Rabl Urban, rk.
* (err) 1688 Kallendorf † 03.09.1746 Proßmeritz
oo 1/2 21.07.1721 Proßmeritz
13 Pois Ludmila (>>)
rk.
* 17.08.1698 Proßmeritz † vor 1743
3 Rabl Anna Maria, rk.
* 28.07.1755 Proßmeritz
7 Nalber Dorothea, rk.
* 15.01.1724 Proßmeritz † 19.10.1765 Proßmeritz
14 Nalber Mathias (>>)
rk.
* (err) 1679 Groß Olkowitz † 12.06.1745 Proßmeritz
oo ...
15 Kaibl Ludmila (>>)
rk.
* 07.10.1688 Proßmeritz † 25.02.1772 Proßmeritz

folgende Seite

© Johannes Georg Schwarz

Stand: 25.08.2023 12:17:10
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 14.0

Gehe zu StartSeite