vorhergehende Seite
Halle 136

Johann Gottlieb Halle 136 Öffnen Blatt

ev., Schuhmachermeister in Berlin
* (err) 1760
† 16.10.1839 in Berlin, Neu Königstraße 82, b 19.10.1839 in Berlin, St. Georgen
oo 07.06.1790 in Berlin, St. Petri mit Christiane Dorothee (Dorothee Christiane) Schwarz 137, * 08.08.1758 in Berlin, † 31.08.1849 in Berlin, Neu Königstraße 86.
Lebensphasen von Johann Gottlieb Halle 136:
Schuhmachermeister in Berlin.
Bürger in Berlin.
Notizen zu Johann Gottlieb Halle 136:
Wohnorte in Berlin laut Adressbuch:
1812-1818: Scharrnstr. 19
1822-1832: Fischerstr. 3 (jetzt Fischerinsel)
1833-1840: Neue Königstr. 4/3/82 (jetzt Otto-Braun-Str.)
1843-1850: Neue Königstr. 82/86 [Witwe Halle].
Kinder:
1) Marie Dorothee Halle, ev.
* 04.04.1791 in Berlin, † 31.05.1870 in Berlin, Fischerstraße 3
oo 1/1 vor 1819 mit NN Hartmann, ev..
oo 2/2 08.02.1819 in Berlin mit Johann Andreas Friedrich Wilhelm Witte, ev., Schuhmachermeister in Berlin.
2) Friedrich Wilhelm Halle, ev.
* 12.12.1797 in Berlin
3) Karl Theodor Halle 68, ev., Apotheker in Dobrilugk
* 22.08.1803 in Berlin, Gertraudenbrücke 1, † 06.04.1891 in Rixdorf, Ziethenstraße 32
oo 05.10.1838 in Pasewalk mit Therese Amalie Louise Krümmling 69, ev..
PN = 958
Kekule-Nr. 136
Weiter zu: Ahnenbaum, Ahnentafel des Probanden.
folgende Seite

© Johannes Georg Schwarz

Stand: 25.08.2023 12:13:27
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 14.0

Gehe zu StartSeite